feronalustiqam Logo

feronalustiqam

Geschäftsverhandlungen & Finanzlösungen

Datenschutzerklärung

Transparenter Umgang mit Ihren persönlichen Daten

Gültig ab: 1. Januar 2025 | Letzte Aktualisierung: 15. Dezember 2024

1. Einleitung und Verantwortlicher

Bei feronalustiqam nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Finanzdienstleistungen und Verhandlungsschulungen erheben, verarbeiten und schützen. Wir sind uns bewusst, dass Vertrauen die Grundlage jeder erfolgreichen Geschäftsbeziehung ist – besonders im Finanzbereich.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist feronalustiqam, ansässig unter Mahlower Str. 27, 12049 Berlin, Deutschland. Sie erreichen uns unter +49834195010 oder per E-Mail unter info@feronalustiqam.com. Bei allen Fragen zum Datenschutz steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung.

2. Welche Daten wir sammeln

Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Die Art der Daten hängt davon ab, welche unserer Dienstleistungen Sie nutzen und in welcher Form Sie mit uns interagieren.

Kontakt- und Identitätsdaten

Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum und berufliche Informationen. Diese Grunddaten benötigen wir für die Identifikation und Kommunikation mit Ihnen.

Finanzielle Informationen

Bankverbindungen, Einkommensnachweise, Vermögenssituation und Kredithistorie – soweit diese für unsere Beratungsdienstleistungen relevant sind.

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Nutzung unserer Website, IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeiten und besuchte Seiten zur Verbesserung unserer Services.

Kommunikationsdaten

E-Mail-Korrespondenz, Telefonate, Chat-Nachrichten und andere Kommunikationsformen zur Dokumentation und Qualitätssicherung.

3. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken und auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Verarbeitungszwecken, die jeweils unterschiedliche rechtliche Grundlagen haben.

  • Vertragserfüllung und Erbringung unserer Finanzdienstleistungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
  • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen im Finanzbereich, einschließlich Geldwäscheprävention nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
  • Berechtigte Interessen zur Geschäftsentwicklung und Kundenpflege gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
  • Einwilligung für Marketing und Newsletter-Versand nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
  • Schutz lebenswichtiger Interessen in Notfällen oder bei Betrugsverdacht

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre Daten grundsätzlich nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter. Ausnahmen gelten nur in gesetzlich vorgeschriebenen Fällen oder wenn dies zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. In solchen Fällen arbeiten wir ausschließlich mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen.

Zu unseren Dienstleistern gehören IT-Support-Unternehmen, Zahlungsdienstleister, spezialisierte Finanzberater und Rechtsanwälte. Alle diese Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen der erteilten Weisungen zu verwenden und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten. Bei internationalen Übertragungen stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass Ihre Daten den europäischen Datenschutzstandards entsprechend geschützt werden.

Ihre Rechte als Betroffener

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und zu welchen Zwecken wir diese verwenden.

Berichtigung

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.

Löschung

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkung

In bestimmten Situationen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten fordern.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen.

Widerspruch

Bei berechtigten Interessen als Rechtsgrundlage können Sie der Verarbeitung widersprechen.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an die neuesten Standards angepasst.

Dazu gehören verschlüsselte Datenübertragung mittels SSL/TLS, sichere Speicherung in deutschen Rechenzentren, regelmäßige Sicherheitsupdates, Zugriffskontrollen mit Berechtigungskonzepten und kontinuierliche Mitarbeiterschulungen. Wir führen außerdem regelmäßige Sicherheitsaudits durch und haben Notfallpläne für den Fall von Sicherheitsvorfällen entwickelt.

6. Aufbewahrung und Löschung von Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Im Finanzbereich gelten besondere Aufbewahrungspflichten, die bis zu zehn Jahre betragen können.

Vertragsdaten werden in der Regel sechs Jahre nach Vertragsende aufbewahrt, Kommunikationsdaten drei Jahre und Marketing-Daten bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder spätestens nach zwei Jahren ohne Interaktion. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten automatisch und sicher gelöscht, sofern keine anderweitigen rechtlichen Verpflichtungen bestehen.

7. Internationale Datenübertragungen

In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre Daten an Drittländer außerhalb der Europäischen Union zu übertragen. Dies geschieht ausschließlich unter Einhaltung der strengen DSGVO-Vorgaben und nur dann, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Wir nutzen hierfür geeignete Garantien wie Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission, Standardvertragsklauseln oder verbindliche interne Datenschutzvorschriften. Vor jeder internationalen Datenübertragung prüfen wir sorgfältig das Schutzniveau im Zielland und setzen zusätzliche Schutzmaßnahmen um, falls erforderlich.

8. Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten und unsere Services kontinuierlich zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen Cookies und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke.

Technisch notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Website-Funktionen und werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt. Alle anderen Cookies setzen wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung ein. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner anpassen oder in Ihren Browsereinstellungen verwalten. Eine Deaktivierung von Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.

Kontakt für Datenschutzanfragen

Für alle Fragen rund um den Datenschutz und zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne: feronalustiqam Mahlower Str. 27, 12049 Berlin, Deutschland Telefon: +49834195010 E-Mail: info@feronalustiqam.com Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und stehen Ihnen bei allen datenschutzrechtlichen Fragen zur Seite.

9. Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörden

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit. Alternativ können Sie sich auch an die Aufsichtsbehörde Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts oder Ihres Arbeitsplatzes wenden.

Bevor Sie eine Beschwerde einreichen, empfehlen wir Ihnen jedoch, sich zunächst direkt an uns zu wenden. In den meisten Fällen können wir Ihre Anliegen schnell und unkompliziert klären und gemeinsam eine zufriedenstellende Lösung finden.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen in unseren Services abzubilden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und gegebenenfalls eine neue Einwilligung einholen.

Die aktuelle Version unserer Datenschutzerklärung finden Sie jederzeit auf unserer Website. Wir empfehlen Ihnen, diese regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Bei Fragen zu Aktualisierungen können Sie sich jederzeit an unser Team wenden.