feronalustiqam Logo

feronalustiqam

Geschäftsverhandlungen & Finanzlösungen

Gemeinsam Lernen, Gemeinsam Wachsen

Entdecken Sie die Kraft der Gemeinschaft in unserem kollaborativen Lernprogramm für Finanzverhandlungen. Hier lernen Sie nicht allein – hier wachsen Sie mit anderen zusammen.

Kollaboratives Lernen im Fokus

Unser Ansatz basiert auf der Überzeugung, dass die besten Verhandlungsstrategien durch gemeinsame Erfahrungen entstehen. In unserer Lerngemeinschaft arbeiten Teilnehmer aus verschiedenen Branchen zusammen, um realistische Szenarien zu durchleben und voneinander zu lernen.

  • Peer-to-Peer Feedback in Echtzeit während Verhandlungsübungen
  • Gemeinsame Problemlösung bei komplexen Finanzstrategien
  • Interdisziplinäre Teams für vielfältige Perspektiven
  • Mentoring-System zwischen erfahrenen und neuen Teilnehmern

Gruppendynamik & Peer-Support

Dynamische Arbeitsgruppen

Unsere Lerngruppen werden bewusst gemischt zusammengestellt. Ein Bankmanager arbeitet mit einem Startup-Gründer und einer Unternehmensberaterin zusammen. Diese Vielfalt bringt unterschiedliche Denkansätze hervor, die Ihre Verhandlungsfähigkeiten schärfen.

Peer-Coaching System

Jeder Teilnehmer wird sowohl Coach als auch Lernender. Sie geben konstruktives Feedback zu Verhandlungstaktiken und erhalten gleichzeitig wertvolle Einblicke in Ihre eigenen blinden Flecken. Dieser gegenseitige Austausch verstärkt das Lernerlebnis erheblich.

Kollektive Reflexion

Nach jeder Verhandlungssimulation kommen alle Gruppen zusammen, um Erkenntnisse zu teilen. Was funktionierte? Wo gab es Herausforderungen? Diese gemeinsamen Reflexionsrunden schaffen ein tieferes Verständnis für erfolgreiche Verhandlungsstrategien.

Netzwerk-Aufbau & Kollaborative Projekte

Lernen Sie nicht nur Verhandlungstechniken – bauen Sie ein professionelles Netzwerk auf, das Sie auch nach dem Programm weiterbringt.

Langfristige Kooperationen entstehen

Was als Lernprogramm beginnt, entwickelt sich oft zu dauerhaften Geschäftsbeziehungen. Unsere Teilnehmer berichten regelmäßig von Partnerschaften, die während der gemeinsamen Projektarbeit entstanden sind. Ein Beispiel: Die Gruppe aus unserem Herbstprogramm 2024 hat gemeinsam ein Fintech-Startup gegründet.

  • Branchenübergreifende Projekte

    Teams aus verschiedenen Sektoren entwickeln gemeinsam Verhandlungsstrategien für komplexe Deals. Dabei entstehen oft innovative Lösungsansätze, die in der Praxis erfolgreich angewendet werden.

  • Mentoring-Kreisläufe

    Erfahrene Programmabsolventen werden zu Mentoren für neue Teilnehmer. Dieser Kreislauf schafft ein sich ständig erweiterndes Netzwerk von Finanzexperten mit geteilten Werten und Methoden.

  • Regionale Cluster-Bildung

    Teilnehmer aus ähnlichen geografischen Regionen bilden lokale Lerngruppen, die sich auch nach Programmende regelmäßig treffen. Diese regionalen Cluster unterstützen sich gegenseitig bei aktuellen Verhandlungsprojekten.

250+

Aktive Community-Mitglieder

89%

Berichten von langfristigen Kooperationen

"Die Zusammenarbeit mit meiner Lerngruppe hat meine Verhandlungsweise komplett verändert. Wir unterstützen uns noch heute bei schwierigen Deals."