Langfristige Kooperationen entstehen
Was als Lernprogramm beginnt, entwickelt sich oft zu dauerhaften Geschäftsbeziehungen. Unsere Teilnehmer berichten regelmäßig von Partnerschaften, die während der gemeinsamen Projektarbeit entstanden sind. Ein Beispiel: Die Gruppe aus unserem Herbstprogramm 2024 hat gemeinsam ein Fintech-Startup gegründet.
-
Branchenübergreifende Projekte
Teams aus verschiedenen Sektoren entwickeln gemeinsam Verhandlungsstrategien für komplexe Deals. Dabei entstehen oft innovative Lösungsansätze, die in der Praxis erfolgreich angewendet werden.
-
Mentoring-Kreisläufe
Erfahrene Programmabsolventen werden zu Mentoren für neue Teilnehmer. Dieser Kreislauf schafft ein sich ständig erweiterndes Netzwerk von Finanzexperten mit geteilten Werten und Methoden.
-
Regionale Cluster-Bildung
Teilnehmer aus ähnlichen geografischen Regionen bilden lokale Lerngruppen, die sich auch nach Programmende regelmäßig treffen. Diese regionalen Cluster unterstützen sich gegenseitig bei aktuellen Verhandlungsprojekten.